Mit Reihen...

Automatically generate series with the options in this dialog. Determine direction, increment, time unit and series type.

Notizsymbol

Bevor Sie eine Reihe füllen, muss zuvor der Zellbereich markiert sein, der ausgefüllt werden soll.


So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie Tabelle - Zellen ausfüllen - Reihen....


Um eine angefangene Reihe nach dem vermuteten Bildungsgesetz fortsetzen, verwenden Sie die Option Automatisch füllen im Dialog Reihe füllen.

Richtung

Bestimmt die Richtung der Reihe.

Unten

Stellt im ausgewählten Zellbereich der Spalte eine von oben bis zum Erreichen des Endwerts nach unten verlaufende Reihe mit dem angegebenen Inkrement her.

Rechts

Stellt im ausgewählten Zellbereich eine von links bis zum Erreichen des Endwerts nach rechts verlaufende Reihe mit dem angegebenen Inkrement her.

Oben

Stellt im ausgewählten Zellbereich der Spalte eine von unten bis zum Erreichen des Endwerts nach oben verlaufende Reihe mit dem angegebenen Inkrement her.

Links

Stellt im ausgewählten Zellbereich eine von rechts bis zum Erreichen des Endwerts nach links verlaufende Reihe mit dem angegebenen Inkrement her.

Reihentyp

Defines the series type. Choose between Linear, Growth, Date and AutoFill.

Linear

Stellt eine lineare Zahlenreihe bis zum Erreichen des Endwertes mit der angegebenen Zunahme her.

Wachstum

Stellt eine Wachstumsreihe bis zum Erreichen des Endwerts mit der angegebenen Zunahme her.

Datum

Stellt eine Datumsreihe bis zum Erreichen des Enddatums mit der angegebenen Zunahme her.

Automatisch füllen

Forms a series directly in the sheet. The AutoFill function takes account of customized lists. For example, by entering January in the first cell, the series is completed using the list defined under - LibreOffice Calc - Sort Lists.

Wertereihen werden beim Auto-Ausfüllen anhand eines definierten Schemas ergänzt. Die Reihe 1, 3, 5 wird automatisch mit 7, 9, 11, 13 und so weiter fortgesetzt. Auch Datums- und Zeitreihen werden auf diese Art vervollständigt. So wird beispielsweise nach den Eingaben 01.01.99 und 15.01.99 ein Intervall von 14 Tagen verwendet.

Automatische Erstellung von Reihen

Zeiteinheit

In diesem Bereich können Sie die gewünschte Zeiteinheit festlegen. Der Bereich ist nur aktiv, wenn Sie die Option Datum im Bereich Reihentyp ausgewählt haben.

Tag

Mit dem Reihentyp Datum und dieser Option erzeugen Sie eine Reihe in Intervallen von allen sieben Tagen einer Woche. Die Einheit der Schrittweite ist Tag.

Wochentag

Mit dem Reihentyp Datum und dieser Option erzeugen Sie eine Reihe mit den jeweils fünf Werktagen einer Woche. Die Einheit der Schrittweite ist Tag.

Monat

Mit dem Reihentyp Datum und dieser Option erzeugen Sie eine Reihe, deren Zeiteinheit Monate sind.

Jahr

Mit dem Reihentyp Datum und dieser Option erzeugen Sie eine Reihe, deren Zeiteinheit Jahre sind.

Startwert

Bestimmt den Startwert der Reihe. Verwenden Sie Zahlen, Daten oder Zeiten.

Endwert

Bestimmt den Endwert der Reihe. Verwenden Sie Zahlen, Daten oder Zeiten.

Zunahme

Der Begriff "Inkrement" gibt an, in welchen Schritten ein gegebener Wert erhöht wird. Gibt die Schrittweite für die Reihe des ausgewählten Typs an. Einträge sind hier nur bei Auswahl einer arithmetischen, geometrischen oder Datumsreihe möglich.