Beschreibung
Der Device Driver Manager unterstützt den Nutzer bei der Installation von Hardwaretreibern von Drittherstellern. Momentan können Treiber von Nvidia, ATI und Broadcom sowie der PAE Kernel für 32-bit Systeme installiert werden. Der DDM listet nur unterstützte Geräte auf. Andere Treiber als oben erwähnt werden nicht angezeigt.
Wichtig
Der Device Driver Manager kann nur in den Paketquellen vorhandene Treiber installieren. Sollten Sie Treiber installieren wollen, sorgen Sie dafür, dass Sie eine Internetverbindung haben.
Befehle
Wenn Sie die Treiberinstallation im Terminal durchführen wollen, können Sie die folgenden Befehle benutzen:
# ddm -i ati
Dies wird die fglrx Treiber für Ihre ATI Grafikkarte der Versionen HD 5000 und später installieren. Versionen zwischen 1000 und 5000 nutzen die quelloffenen Radeon Treiber. Benutzen Sie "ddm -p ati" um die Treiber von Ihrem System zu entfernen.
# ddm -i nvidia
Dies wird die passenden Treiber für Ihre Nvidia Grafikkarte wählen. Für Hybridgrafikkarten (gleichzeitig Nvidia und Intel) werden die Bumblebee Treiber ausgewählt. Benutzen Sie "ddm -p nividia" um die Treiber von Ihrem System zu entfernen.
# ddm -i open
Dieser Befehl ermöglicht die Rückkehr zum quelloffenen Nouveau-Treiber. Er wird sämtliche proprietären Treiber von Ihrem System entfernen.
# ddm -i broadcom
Dieser Befehl wird die passenden Treiber für Ihren Broadcom W-LAN-Adapter installieren. Benutzen Sie "ddm -p broadcom" um die Treiber von Ihrem System zu entfernen.
# ddm -i pae
Dies installiert den PAE Kernel für 32-bit Betriebssysteme auf Multi-Prozessor-Systemen. Benutzen Sie "ddm -p pae" um den PAE Kernel von Ihrem System zu entfernen. Der Kernel kann nicht deinstalliert werden, während er in Benutzung ist.
# ddm -i fixbumblebee
Dies wird die Reparatur einer Bumblebee-Installation versuchen.
Log
Datei: /var/log/ddm.log
Bitte fügen Sie die Logdatei bei, wenn Sie eine Frage in unserem Forum stellen: http://forums.solydxk.com